Focusing ist eine anerkannte körperorientierte Methode der inneren Achtsamkeit, entwickelt von Professor E. Gendlin, Ausgehend von dem, was wir körperlich spüren, wenn wir uns mit einem Thema beschäftigen, erleben wir, wie uns weitere Aspekte bewusst werden.
Es ist wichtig für unser körperliches und seelisches Wohlbefinden, den ständigen Gedankenfluss auch mal zu stoppen und aus dem Kopfkino auszusteigen. Dies führt zu innerer Ruhe und Gelassenheit. Stress wird reduziert, der Körper geht wieder in die Selbstheilung.
Die Systemaufstellung ist ein anerkanntes, psychotherapeutisches Verfahren um
Mit wenigen Sitzungen lassen sich große Veränderungen erreichen.
Diese Methode bietet Orientierungs- und Entscheidungshilfe bei Problemen und Konflikten sowie Unterstützung bei Krisenbewältigung. Ebenso bietet das personzentrierte Coaching Unterstützung in der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, hilft tragfähige Beziehungen aufzubauen und zu reflektieren.
Gedanken und Gefühle haben ein energetisches Potential das zu Reaktionen im autonomen Nervensystem führt. Wiederholen wir z.B. bestimmte Gedanken, entsteht ein neuronales Muster im gesamten Körper, nicht nur im Kopf. Um nachhaltige Veränderungen zu erreichen, muss der Körper als Bühne der Gefühle mit einbezogen werden.
Mit der Klopfakupressur und diversen Coaching-Methoden das eigene Potentail entfalten, persönliche und berufliche Ziele erarbeiten und erreichen, eigene Resourcen finden, wiederentdecken und aktivieren und damit Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen stärken.
Zur Steigerung des körperlichen und seelischen Wohlbefinden überflüssige Pfunde verlieren.
Durch Coaching können Ängste gelindert werden, die uns in bestimmten Situationen das Leben schwer machen:
beim Zahnarzt, in Prüfungssituationen, beim Sprechen vor einer Gruppe. Auch Flug- oder Höhenangst kann durch Coaching bearbeitet werden.
Seelische und geistige Balance wiedererlangen.